Volkstanz und Waldfest im Boma Holz 2023

Auch dieses Jahr fand der Volkstanz und unser Waldfest im Boma Holz statt. Wie an jedem Mittwoch vor dem Waldfest traf man sich zum Aufbau der Tanzbühne, sowie am Samstag zum restlichen Aufbau. Pünktlich zum Beginn des Volkstanzes war alles an seinem Platz und die Besucher kamen in Scharen, sodass der Wald schon bald voll besetzt war.

 Die Passauer Volkstanzmusik spielte auf und mehr als 190 Volkstanzbesucher tanzen zur Musik.

Auch dieses Jahr hielt Herr Pater Cleetus Unnikunnel den Gottesdienst im Wald, wofür wir uns wieder sehr herzlich bei ihm bedanken. Seine offene und durchaus witzige Art den Gottesdienst zu gestalten, kommt bei unseren Gästen immer sehr gut an und so war auch dieses Jahr der Wald zum Gottesdienst wieder Rappel voll.

Die Singgruppe unter der Leitung von Judith Brandl umrahmten den Gottesdienst musikalisch.

Nach dem Gottesdienst wurden unsere Gäste wie immer sehr gut bewirtet, mit dreierlei Braten und anderen Köstlichkeiten. Kaffee und Kuchen und auch Hochprozentiges gab es an unserer gut besuchten Bar. Am frühen Nachmittag standen dann noch die Auftritte unserer Kinder- und Jugendgruppen an. Sie zeigten mit Tänzen und Plattlern mal wieder, was sie können, und bekamen zur Belohnung alle ein Eis. Auch traten dieses Jahr die Ziachmusikgruppe und unser Kinderchor mit einigen Stücken auf, welche sehr gut ankamen. Familienmusik Ernst spielte uns auch dieses Jahr ab dem späten Nachmittag wieder auf und so wurde bis weit in die Abendstunden gefeiert, getanzt und gelacht.

Jedesmal ein absoluter Kraftakt und jedesmal wieder ein wunderbares Fest für unseren Verein und unsere Gäste.

Einen ganz großen Dank möchte der Verein an dieser Stelle den Personen sagen, die schon Wochen vorher alles organisieren, besorgen und sich um die Arbeitseinteilungen kümmern. Da dauert das Waldfest nicht nur 2 Tage !!!!

 

von Maxi Purainer

Do samma mia

info@trachtenverein-gebensbach.de

 

Vereinsheim Gebensbach

Gebensbach 27

84416 Taufkirchen/Vils

Druckversion | Sitemap
© VTEV "d'Vilstaler" Gebensbach